Beschreibung / Geschmack
Muña kann je nach Sorte unterschiedlich groß sein und ist ein Strauch, der viele faserige Stängel mit kleinen grünen Blättern und weißen Blüten wachsen lässt. Die holzigen Stängel sind hellbraun bis hellgelb, und die gefiederten Blätter sind hellgrün und glatt mit flachen, gebogenen Rändern. Es gibt auch eine markante, hellgrüne Ader mit vielen kleineren Venen, die sich über die Mitte der Blätter erstrecken. Muña-Blätter duften stark und setzen beim Zerkleinern ein intensives, belebendes, minzartiges Aroma frei. Die Blätter haben auch einen minzigen Geschmack und sind knusprig mit einem erdigen, grünen und Kräutergeschmack.
Jahreszeiten / Verfügbarkeit
Muña ist ganzjährig verfügbar.
Aktuelle Fakten
Muña, botanisch als Minthostachys mollis klassifiziert, ist ein in Südamerika beheimateter Holzstrauch, der zusammen mit Minze, Oregano und Rosmarin zur Familie der Lamiaceae gehört. Typischerweise wachsen sie an Hängen in großen Höhen zwischen 2500 und 3500 Metern über dem Meeresspiegel. Es gibt viele verschiedene Arten von Muña, die bis zu einem Meter hoch werden können. Die drei am häufigsten vorkommenden Sorten von Muña sind Common Muña, Goto Muña und Pacha Muña. Jede Sorte variiert in Größe und Form. Muña, auch bekannt als Andenminze, Poleo, Tipo und Tipollo, wurde seit dem Zeitalter des Inka-Reiches im Hochland geerntet und ist eine der wenigen Pflanzen, die bei kalten Temperaturen grün bleiben. Peruaner bevorzugen Muña wegen seiner medizinischen Eigenschaften, und die Blätter werden überwiegend als Tee verwendet.
Nährwert
Muña ist eine ausgezeichnete Quelle für Kalzium, Eisen und Phosphor.
Anwendungen
Muña kann sowohl in frischer als auch in getrockneter Form zur Herstellung eines medizinischen Tees verwendet werden. In kochendem Wasser getränkt, haben die Blätter einen minzigen, erdigen Geschmack und der Tee wird traditionell zu den Mahlzeiten serviert oder als pflanzliches Heilmittel gegen Krankheiten verwendet. Aus den Blättern können auch ätherische Öle hergestellt werden, von denen angenommen wird, dass sie den Magen beruhigen. In kulinarischen Zubereitungen kann Muña in Suppen, Eintöpfe und Saucen geworfen werden. In Peru enthält das traditionelle Shihuayro Muña-Blätter mit gemahlenem Mais, Bohnen, Erbsen oder Fleisch und wird mit Gewürzen und Kräutern gemischt, um den Geschmack zu verbessern. Muña-Blätter werden auch in Chupes verwendet, einem cremigen Eintopf mit vielen verschiedenen Variationen, darunter Garnelen, Fleisch, Eier, eine würzige Brühe, Muña und gekochtes Gemüse. Muña passt gut zu Erbsen, Mais, Tomaten, Kartoffeln, Oregano, Queso-Fresko, Reis und Bohnen. Die frischen Blätter sollten innerhalb von 1-2 Tagen verbraucht und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Getrocknete Blätter können ein Jahr lang gelagert werden, wenn sie in einem verschlossenen Behälter an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort aufbewahrt werden.
Ethnische / kulturelle Informationen
Muña wird in Peru seit Generationen als Heilmittel weitergegeben und soll zur Reinigung des Körpers beitragen. Muña wird aus den Bergen geerntet, in kleine Bündel gebunden und auf dem Markt verkauft. Es wird verwendet, um Magenschmerzen zu lindern, die Verdauung zu steigern und die mit Erkältungen verbundenen Symptome zu lindern. Das Kraut wird auch in kleinen Bündeln verkauft, die als Asnapa bekannt sind, mit Kräutern wie Huacatay, Petersilie und Koriander und wird zum Kochen verwendet. Zusätzlich zu medizinischen Zwecken wird Muña in Hausgärten als Pflanze zur Abwehr von Insekten angebaut und häufig in Haushalten aufgehängt, um Flöhen und Fliegen vorzubeugen. Landwirte pflanzen das Kraut neben Kartoffelkulturen auch als natürliches Insektenschutzmittel an, und die Blätter können dazu beitragen, die Keimung der Knollen zu verhindern.
Geographie / Geschichte
Muña stammt aus den Anden Südamerikas und wächst seit der Antike wild. Die Pflanze befindet sich noch heute im kalten Hochland und wird in kleinem Maßstab auch in Hausgärten in Peru, Bolivien, Venezuela, Ecuador, Kolumbien, Bolivien und Argentinien kultiviert.